
EMDR und IFS – innere Anteile verstehen, verarbeiten und integrieren
EMDR und IFS sind zwei sich ergänzende Ansätze, die gemeinsam tiefe emotionale Verarbeitung und achtsame innere Selbstführung ermöglichen. Während IFS hilft, schützende Anteile wie Manager und Feuerwehrleute zu erkennen und in Beziehung zu bringen, schafft EMDR – auf Basis dieser inneren Sicherheit – Raum für gezielte emotionale Entlastung. Besonders im Coaching- und Führungskontext entsteht daraus ein wirksamer Zugang zu Selbstklarheit, Resilienz und innerer Stabilität.
EMDR wird in der Fachliteratur als wissenschaftlich fundiert erachtet. Es existieren Hinweise darauf, dass EMDR im Vergleich zu anderen bewährten Verfahren eine um 40 Prozent geringere Anzahl an Behandlungsstunden erfordert.